Polizei zu schwach?

Hier wird das Problem des zunehmend mangelhaften Schutzes der Bürger vor Gewalttaten und dessen verfassungsrechtliche Relevanz erörtert. (Artikel 1 Abs. 1 Satz 2 GG)

Re: Polizei zu schwach?

Beitragvon Staber » Fr 29. Aug 2025, 10:27

maxikatze hat geschrieben:
Screenshot 2025-08-28 at 17-38-50 Simon B. Getöteter Polizist im Saarland – Verdächtiger schoss 17 Mal - WELT.png

https://www.welt.de/politik/deutschland ... 7-Mal.html
Beim Tatverdächtigen von Völklingen haben sich Hinweise ergeben, „die möglicherweise auf psychische Beschwerden hindeuten könnten“.

Psychische Beschwerden - :roll:

Wenn der Täter Gelegenheit hatte, 17 Schüsse! abzufeuern, was haben die Kollegen des schwer verletzt am Boden liegenden Beamten zwischenzeitlich getan? Ich kann mir kaum vorstellen, dass nicht einer der Polizisten in der Lage war, früher auf den Täter zu schießen. Ein U.S. Police Officer hätte in der Situation nicht lange gefackelt.



Moin Maxi!
Kopiert au der "WELT"
"Der 18-Jährige gelangte dann an eine Pistole. Die Dienstwaffe gehörte dem Kommissaranwärter"


Wenn ich den Begriff Anwärter lese, hat er seine Ausbildung noch nicht abgeschlossen. Meine Meinung! Das ist bei Militär auch nicht anders. Da steht die Dienstroutine noch nicht fest.

Ein U.S. Police Officer hätte in der Situation nicht lange gefackelt.


Die Amerikaner haben eine ganz andere Einstellung zur Waffe als wir Europäer. Da wird nicht lange gefackelt. Wenn ich immer bei Tic-Toc die Kurzvideos sehe, wie unsere Polizeibeamten mit den Meuterern immer große Diskussionen abhalten ,bloß nicht resolut werden, bekomme ich immer einen dicken Hals. Wenn diese Beamten bei Demos angegriffen werden, gibt es nur eines ,klare Kante zeigen und nicht zurückweichen. Es gibt Mittel genug bei der Ausrüstung ,die man in diesen Fällen einsetzen kann .Man muss es nur tun.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
Staber
 
Beiträge: 12354
Registriert: Do 21. Apr 2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Polizei zu schwach?

Beitragvon AlexRE » So 12. Okt 2025, 11:39

In Arnsberg hat gestern ein Randalierer die Fensterscheiben einer Bank und die Scheiben von 2 Polizeifahrzeugen zerstört, während mehrere Beamte nur zugeguckt haben. Einem Bürger, der um sein eigenes Auto besorgt war, hat eine Beamtin vorgehalten, dass sie (die Polizei) gerade andere Sorgen hätten:

https://m.youtube.com/shorts/2lszjLcCYMc

Irgendwann hat sich dann ein Beamter erbarmt, dem Randalierer ins Bein zu schießen und so den Amoklauf zu beenden.

Derweil laufen in Frankfurt Ermittlungen gegen 17 Polizeibeamte, die über einen längeren Zeitraum serienweise Körperverletzungen und falsche Verdächtigungen begangen haben sollen:

https://www.tagesschau.de/inland/region ... t-100.html

Da kann man nur hoffen, dass es sich bei den Polizeibeamten in der eigenen Wohngegend WEDER um Feiglinge NOCH um kriminelle Schläger handelt. Beide Extreme sind schädlich für für das Vertrauen der Bevölkerung in die Funktionalität der Verfassungsordnung und damit für die Demokratie.

Zusammen mit wirtschaftspolitischen Fehlsteuerungen (Energiekosten und Arbeitsplatzverluste) und Kapriolen der Justiz (9 Gruppenvergewaltiger, 8 x Bewährung) hat uns dieser ganze Staatsunfug jetzt schon eine Wählerzustimmung von über einem Drittel für rechte und linke Parteien, die keine vertrauenswürdigen Stützen der grundgesetzlichen Ordnung sein können und wollen, eingebracht.

Viel Luft nach unten ist da nicht mehr. Wenn nicht langsam etwas Staatsvernunft einkehrt, könnten die das alte System Bundesrepublik Deutschland tragenden Parteien schon bei den Bundestagswahlen 2029 unter 50 % landen.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28813
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:24

Vorherige

Zurück zu Staatliches Gewaltmonopol und Sicherheit der Bürger

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste