Deutschland

Ein Unterforum für rechtsvergleichende Themen

Re: Deutschland

Beitragvon AlexRE » Sa 12. Apr 2025, 11:37

Staber hat geschrieben:Henryk M. Broder ist bei mir in Ungnade gefallen, als er sich vor fünf Jahren abfällig über Sahra Wagenknecht äußerte. Heute weiß ich: Er hatte recht! Seither höre ich genau auf das, was er sagt und versuche auch zwischen den Zeilen zu lesen.


Er hat sich sogar schon vor 15 Jahren kritisch zu Sahra Wagenknecht geäußert:

https://www.henryk-broder.com/blog/article/4838

Deren notorisch tiefes Verständnis für alle möglichen Tyrannen bis hin zu Stalin war seit jeher auch für mich einfach nur irritierend. Die jetzige Position des BSW zu Putin fügt dich da nahtlos an.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28405
Registriert: Di 16. Dez 2008, 15:24

Re: Deutschland

Beitragvon maxikatze » So 13. Apr 2025, 08:36

Vance hatte völlig recht mit dem, was er sagte.
https://youtu.be/ShaOgTwTCZM?t=269
Hinhören!
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 24548
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Deutschland

Beitragvon AlexRE » So 13. Apr 2025, 12:16

maxikatze hat geschrieben:Vance hatte völlig recht mit dem, was er sagte.
https://youtu.be/ShaOgTwTCZM?t=269
Hinhören!


Zunächst einmal ist Vance wie sein Herrchen Trump ein krankhafter Lügner. Dieser Psycho hat zweimal in seinem Leben seinen Namen geändert und einmal seine komplette Weltanschauung, vom Trump / Hitler - Vergleich bis hin zur Vergötterung des anderen Psychos.

Ich glaube auch, dass die deutsche Politik sich im Umgang mit der Meinungsfreiheit auf gefährliche Wege begeben hat. Aber damit müssen echte Demokraten umgehen und Antworten finden, die sie sich auf keinen Fall von irrsinnigen Lügnern und Verrätern an der freien Welt vorgeben lassen dürfen.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28405
Registriert: Di 16. Dez 2008, 15:24

Re: Deutschland

Beitragvon Staber » So 13. Apr 2025, 13:48

Dieser Psycho hat zweimal in seinem Leben seinen Namen geändert


Seine Eltern ließen sich scheiden, als er noch ein Kleinkind war. Nachdem Bowman von Bob Hamel, dem dritten Ehemann seiner Mutter, adoptiert worden war, änderte seine Mutter seinen Namen in James David Hamel, um den Vor- und Nachnamen seines Vaters zu entfernen und den Vornamen seines Onkels, David, beizubehalten. Vance behielt daher seinen Spitznamen JD.

Zu lesen in Wikipedia

https://www.tagesschau.de/ausland/ameri ... s-102.html

J.D. Vance inszeniert sich als kompromissloser Verteidiger der Meinungsfreiheit, aber wie so viele stramm rechte Kameraden gilt diese für ihn nur dann, wenn sie seinen eigenen politischen Zielen dient. Während er andere Länder anprangert und ihnen vorwirft, abweichende Meinungen zu unterdrücken, zeigt sein eigenes Handeln ein zutiefst autoritäres Verständnis von Kritik und Widerspruch. Colonel Meyers wurde offenkundig nicht etwa wegen eines schweren Fehlverhaltens entmachtet, sondern schlicht, weil sie es gewagt hatte, eine abweichende Sichtweise auf Vances politische Agenda zu formulieren.

Es ist jetzt keine neue Erkenntnis, aber Vances Umgang mit der Meinungsfreiheit ist nicht nur maximal scheinheilig, sondern durch und durch zynisch.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
Staber
 
Beiträge: 12220
Registriert: Do 21. Apr 2011, 12:43
Wohnort: Bremen

Re: Deutschland

Beitragvon AlexRE » So 13. Apr 2025, 15:09

Staber hat geschrieben:Colonel Meyers wurde offenkundig nicht etwa wegen eines schweren Fehlverhaltens entmachtet, sondern schlicht, weil sie es gewagt hatte, eine abweichende Sichtweise auf Vances politische Agenda zu formulieren.

Es ist jetzt keine neue Erkenntnis, aber Vances Umgang mit der Meinungsfreiheit ist nicht nur maximal scheinheilig, sondern durch und durch zynisch.


So ist es. Dabei hat Frau Meyers nicht einmal gegen die absurde Agenda ihrer Idiotenregierung agitiert. Sie hat nur versucht, die von ihr zu verantwortende Ruhe und Ordnung auf Grönland zu wahren, indem sie das größenwahnsinnige Abgekotze des Irren namens Vance etwas abgemildert hat. Das reicht den großen Verteidigern der Meinungsfreiheit Marke Trump/Vance/Musk schon, sie rauszuschmeißen.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28405
Registriert: Di 16. Dez 2008, 15:24

Re: Deutschland

Beitragvon maxikatze » So 13. Apr 2025, 20:29

https://www.tagesschau.de/ausland/ameri ... s-102.html

J.D. Vance inszeniert sich als kompromissloser Verteidiger der Meinungsfreiheit, aber wie so viele stramm rechte Kameraden gilt diese für ihn nur dann, wenn sie seinen eigenen politischen Zielen dient. Während er andere Länder anprangert und ihnen vorwirft, abweichende Meinungen zu unterdrücken, zeigt sein eigenes Handeln ein zutiefst autoritäres Verständnis von Kritik und Widerspruch. Colonel Meyers wurde offenkundig nicht etwa wegen eines schweren Fehlverhaltens entmachtet, sondern schlicht, weil sie es gewagt hatte, eine abweichende Sichtweise auf Vances politische Agenda zu formulieren.

Es ist jetzt keine neue Erkenntnis, aber Vances Umgang mit der Meinungsfreiheit ist nicht nur maximal scheinheilig, sondern durch und durch zynisch.


Moin Staber,
leider wissen wir überhaupt nichts oder zu wenig über die Hintergründe, um das beurteilen zu können. Bei so einem Vorfall würde ich als Vorgesetzter vielleicht auch darüber nachdenken, ob sie noch die richtige Besetzung für den Job ist.

>>Meyers soll sich sich in E-Mail von Vance distanziert haben<<
Wer sich von seinem Arbeitgeber distanziert, sollte selber die Konsequenzen ziehen und den Job kündigen.

>>Er teilte auf X mit, Maßnahmen, die die Befehlskette oder die Agenda von Präsident Donald Trump untergraben, würden im Verteidigungsministerium nicht toleriert.<<
Was ich durchaus verstehen kann. Entweder man ist seinem Vorgesetzten loyal oder man zieht die Reißleine und kündigt.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 24548
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Deutschland

Beitragvon AlexRE » Mo 14. Apr 2025, 07:26

maxikatze hat geschrieben:Was ich durchaus verstehen kann. Entweder man ist seinem Vorgesetzten loyal oder man zieht die Reißleine und kündigt.


https://www.zeit.de/politik/2025-04/gro ... e-us-basis

Wenn F. Merz die Lieferung von Taurus an die Ukraine doch noch durchsetzen kann und ein Bundeswehroberst für seine Kritik daran rausgeschmissen wird, kannst du das unter Garantie überhaupt nicht verstehen.

Vance hatte bei seinem Besuch auf Grönland mal wieder dumm rumgelogen und Dänemark beleidigt. Frau Meyers wollte mit einer moderat formulierten Rundmail an die Soldaten und zivilen Mitarbeiter des US - Stützpunkts dort nur Irritationen zwischen den unterschiedlichen Nationalitäten vermeiden:

(...)

Er verlinkte dabei auf einen Bericht der Informationswebsite Military.com, in dem stand, dass sich Meyers in einer E-Mail an die Bediensteten der Basis von Vances Kritik an Dänemark und dessen Aufsicht über Grönland distanziert habe. Damit habe sie scheinbar versucht, Einheit zwischen den US-Soldaten sowie den dort arbeitenden Kanadiern, Dänen und Grönländern zu schaffen, berichtete das Portal.


Es gibt übrigens mittlerweile eine ganze Reihe von Beispielen für die Unterdrückung von Meinungen unter der Trump - Regierung. Die Meinungsfreiheit in den USA gilt derzeit nur für das Geschwalle von Rechtsaußen. Wir können solche Bespiele gerne auf einem passenden Strang sammeln.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28405
Registriert: Di 16. Dez 2008, 15:24

Re: Deutschland

Beitragvon maxikatze » Mo 14. Apr 2025, 08:15

Wenn F. Merz die Lieferung von Taurus an die Ukraine doch noch durchsetzen kann und ein Bundeswehroberst für seine Kritik daran rausgeschmissen wird, kannst du das unter Garantie überhaupt nicht verstehen.


Sogar ich verstehe, dass ich damit rechnen muss, entlassen zu werden, sollte ich meine Auffassungen unter meinen Kollegen verbreiten, wenn sie nicht mit meinem Vorgesetzten übereinstimmen.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 24548
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Deutschland

Beitragvon Staber » Mo 14. Apr 2025, 15:25

Entweder man ist seinem Vorgesetzten loyal oder man zieht die Reißleine und kündigt.



Moin Maxi!

Soviel zur Meinungsfreiheit in den USA und ihren Einrichtungen in Zeiten des Vancemumpismus.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
Staber
 
Beiträge: 12220
Registriert: Do 21. Apr 2011, 12:43
Wohnort: Bremen

Re: Deutschland

Beitragvon maxikatze » Mo 14. Apr 2025, 16:50

Staber hat geschrieben:
Entweder man ist seinem Vorgesetzten loyal oder man zieht die Reißleine und kündigt.



Moin Maxi!

Soviel zur Meinungsfreiheit in den USA und ihren Einrichtungen in Zeiten des Vancemumpismus.


Moin Staber,
jeder Chef würde seinen Angestellten entlassen oder eine Abmahnung erteilen, wenn dieser hinter dem Rücken seines Vorgesetzten agiert, andere Kollegen gegen ihn aufhetzt und die Autorität dadurch untergraben wird.
Dazu habe ich Folgendes gefunden:
Wann droht eine Kündigung?

- Wenn die Äußerungen ruf- und geschäftsschädigend sind
- Wenn die Äußerungen den Arbeitgeber in Verruf bringen
- Wenn die Äußerungen eine arbeitsvertragliche Nebenpflicht verletzen
- Wenn die Äußerungen das Betriebsklima nachhaltig stören
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 24548
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:01
Wohnort: Sibirien ;)

VorherigeNächste

Zurück zu Verfassungsrecht international

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste