Wie die AfD die Politik verändert

Hier können sich Mitwirkende von politischen Parteien äußern, die an dem Aktionsbündnis Verfassungsreferendum teilnehmen wollen.

Re: Wie die AfD die Politik verändert

Beitragvon Staber » So 9. Mär 2025, 16:54

maxikatze hat geschrieben: Link


Moin Maxi!
Wir Deutschen haben ein Vergangenheitsproblem. Weil wir unsere Vergangenheit nicht aufgearbeitet haben, fällt sie uns immer wieder auf die Füße. In der Psychologie sagt man nicht umsonst, " Nur wer seine Vergangenheit aufgearbeitet hat, kann in der Zukunft leben ".
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
Staber
 
Beiträge: 12220
Registriert: Do 21. Apr 2011, 12:43
Wohnort: Bremen

Re: Wie die AfD die Politik verändert

Beitragvon maxikatze » So 9. Mär 2025, 21:42

Staber hat geschrieben:
maxikatze hat geschrieben: Link


Moin Maxi!
Wir Deutschen haben ein Vergangenheitsproblem. Weil wir unsere Vergangenheit nicht aufgearbeitet haben, fällt sie uns immer wieder auf die Füße. In der Psychologie sagt man nicht umsonst, " Nur wer seine Vergangenheit aufgearbeitet hat, kann in der Zukunft leben ".

Moin Staber :)
Mein Eindruck: Das Gegenteil ist der Fall. Deutschlands Vergangenheit wird andauernd aufgearbeitet. Wir hören gar nicht mehr auf damit. Das zeigen die vielen, Stolpersteine Gedenkstätten, Denkmäler, Vorträge usw. Kein anderes Land arbeitet die eigene Vergangenheit so intensiv auf, wie Deutschland. Ich glaube, wir haben einen Minderwertigkeitskomplex entwickelt und stellen uns eine Zukunft ohne den Teil dieser Vergangenheit nicht mehr vor. Es vergeht kein Tag, an dem wir nicht an den Faschismus von 1933 - 1945 erinnert werden.
Es wird auch keine Gelegenheit ausgelassen, AfD in Verbindung mit Faschismus zu bringen. Dabei ist es die AfD, die Krieg strikt ablehnt.

Verkehrte Welt: Die angeblich rechtsextreme AfD lehnt den Krieg strikt ab und die Grünen, Sozialdemokraten, die CDU und große Teile der EU haben sich festgebissen und wollen weiter Waffen liefern für einen Krieg, der längst verloren ist. Koste es was es wolle.

Guck mal hier, was Caren Miosga und GolinehAtai vor 11 Jahren in den Tagesthemen gesagt haben:
https://x.com/mz_storymakers/status/1897815489461580230
https://x.com/SHomburg/status/1897936290005610827
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 24548
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Wie die AfD die Politik verändert

Beitragvon maxikatze » Do 17. Apr 2025, 12:42

Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 24548
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Wie die AfD die Politik verändert

Beitragvon Uel » Do 17. Apr 2025, 13:19

Ihr Lieben,
einen Ostergruss von mir
in Gestalt eines Lou Andreas-Salomé***-Zitates:

„Wir wollen doch sehn, ob nicht die allermeisten sogenannten 'unübersteiglichen Schranken' die die Welt zieht, sich als harmlose Kreidestriche herausstellen!“



*** laut Wiki: "eine weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und Psychoanalytikerin aus russisch-deutscher Familie." War bekannt mit F. Nietzsche, R. M. Rilke und besonders im späteren Leben mit S. Freud.
Liebe Grüße
von Uel

Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
Benutzeravatar
Uel
globaler Moderator
 
Beiträge: 4267
Registriert: Do 18. Dez 2008, 21:50
Wohnort: NRW

Re: Wie die AfD die Politik verändert

Beitragvon Staber » Fr 18. Apr 2025, 18:34

Uel hat geschrieben:Ihr Lieben,
einen Ostergruss von mir
in Gestalt eines Lou Andreas-Salomé***-Zitates:

„Wir wollen doch sehn, ob nicht die allermeisten sogenannten 'unübersteiglichen Schranken' die die Welt zieht, sich als harmlose Kreidestriche herausstellen!“



*** laut Wiki: "eine weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und Psychoanalytikerin aus russisch-deutscher Familie." War bekannt mit F. Nietzsche, R. M. Rilke und besonders im späteren Leben mit S. Freud.


Moin Uel!

Kleiner Anhang meinerseits.

Zitat von Lou Andreas-Salomé: Wir wollen doch sehn, ob nicht die allermeisten sogenannten, ‚unübersteiglichen Schranken‘, die die Welt zieht, sich als harmlose Kreidestriche herausstellen!“

Frohe Ostertage ;)
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
Staber
 
Beiträge: 12220
Registriert: Do 21. Apr 2011, 12:43
Wohnort: Bremen

Re: Wie die AfD die Politik verändert

Beitragvon AlexRE » Fr 2. Mai 2025, 16:26

Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD jetzt als "gesichert rechtsextrem" ein:

https://www.derwesten.de/politik/afd-ve ... 58038.html

(...)

"Das in der Partei vorherrschende ethnisch-abstammungsmäßige Volksverständnis ist nicht mit der freiheitlichen demokratischen Grundordnung vereinbar“, teilt die Behörde in einer Pressemitteilung am Donnerstag (2. Mai) mit. Es ziele darauf ab, bestimmte Bevölkerungsgruppen von einer gleichberechtigten gesellschaftlichen Teilhabe auszuschließen. Die AfD betrachte deutsche Staatsangehörige mit muslimischen Hintergrund „als nicht gleichwertige Angehörige des durch die Partei ethnisch definierten deutschen Volkes“.

(...)


Dann wird es jetzt wohl Zeit für ein Verbotsverfahren. Fragt sich nur, ob Herrn Haldenwangs Erkenntnisse auch das Bundesverfassungsgericht überzeugen. Dass es sich bei Muslimen um eine Ethnie handelt, werden die Richter ihm kaum abkaufen. :roll:
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28405
Registriert: Di 16. Dez 2008, 15:24

Re: Wie die AfD die Politik verändert

Beitragvon Staber » Fr 2. Mai 2025, 18:47

AlexRE hat geschrieben:Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD jetzt als "gesichert rechtsextrem" ein:

https://www.derwesten.de/politik/afd-ve ... 58038.html

(...)

"Das in der Partei vorherrschende ethnisch-abstammungsmäßige Volksverständnis ist nicht mit der freiheitlichen demokratischen Grundordnung vereinbar“, teilt die Behörde in einer Pressemitteilung am Donnerstag (2. Mai) mit. Es ziele darauf ab, bestimmte Bevölkerungsgruppen von einer gleichberechtigten gesellschaftlichen Teilhabe auszuschließen. Die AfD betrachte deutsche Staatsangehörige mit muslimischen Hintergrund „als nicht gleichwertige Angehörige des durch die Partei ethnisch definierten deutschen Volkes“.

(...)


Dann wird es jetzt wohl Zeit für ein Verbotsverfahren. Fragt sich nur, ob Herrn Haldenwangs Erkenntnisse auch das Bundesverfassungsgericht überzeugen. Dass es sich bei Muslimen um eine Ethnie handelt, werden die Richter ihm kaum abkaufen. :roll:


Moin Alex!
Mit solchen Mantra artigen Behauptungen, seien sie vom Verfassungsschutz, Medien oder den Altparteien erreicht man genau das Gegenteil. Die Leute machen sich Ihr eigenes Bild und lassen sich nicht davon abhalten die AfD zu wählen.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
Staber
 
Beiträge: 12220
Registriert: Do 21. Apr 2011, 12:43
Wohnort: Bremen

Re: Wie die AfD die Politik verändert

Beitragvon AlexRE » Fr 2. Mai 2025, 20:12

Staber hat geschrieben:Moin Alex!
Mit solchen Mantra artigen Behauptungen, seien sie vom Verfassungsschutz, Medien oder den Altparteien erreicht man genau das Gegenteil. Die Leute machen sich Ihr eigenes Bild und lassen sich nicht davon abhalten die AfD zu wählen.


Moin.

Möglicherweise wäre ein Parteiverbot sogar in mehrfacher Hinsicht kontraproduktiv. Es könnten sich nicht nur noch mehr Menschen von den Altparteien abwenden, weil sie das Verbot als undemokratisch ansehen, sondern die dem Verbot nachfolgende Neugründung einer rechtspopulistischen Partei ohne NS - Kern würde den Rechten das schenken, was sie nicht eigenständig geschafft haben, nämlich eine für die Mehrheit der Deutschen wählbare rechte Partei ohne Unterwanderung durch Nazis aufzubauen.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28405
Registriert: Di 16. Dez 2008, 15:24

Re: Wie die AfD die Politik verändert

Beitragvon Sonnenschein+8+ » Sa 3. Mai 2025, 09:33

AfD Köln fleht JD Vance an: "Bitte helfen Sie uns!"

mimimi... :lol:

https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... cSfeDQpAfQ
Benutzeravatar
Sonnenschein+8+
 
Beiträge: 14054
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 13:52
Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)

Re: Wie die AfD die Politik verändert

Beitragvon AlexRE » Sa 3. Mai 2025, 12:28

Sonnenschein+8+ hat geschrieben:AfD Köln fleht JD Vance an: "Bitte helfen Sie uns!"

mimimi... :lol:

https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... cSfeDQpAfQ


Das passt mal wieder zu unseren Rechtsdrehern. Die angeblich nicht gegebene Souveränität Deutschlands ist eines ihrer bevorzugten Klagelieder, solange es keine gravierenden Konflikte zwischen deutschen Politikern und den westlichen Verbündeten gibt. Sobald ihnen aber die ideologische Ausrichtung im Land des "großen Bruders" in den Kram passt, würden sie am liebsten amerikanische Interventionstruppen ins Land rufen, um den 3/4 der deutschen Wähler, die der AfD nicht trauen, ihren Willen aufzuzwingen.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28405
Registriert: Di 16. Dez 2008, 15:24

VorherigeNächste

Zurück zu Parteien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste